top of page
Brot backen: wild, sauer, knackig, mit und ohne Hefe (FB: Wildkräuterküche & Kulinarik)
Brot backen: wild, sauer, knackig, mit und ohne Hefe (FB: Wildkräuterküche & Kulinarik)

Sa., 14. Feb.

|

Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell

Brot backen: wild, sauer, knackig, mit und ohne Hefe (FB: Wildkräuterküche & Kulinarik)

Fachbereich: "Wildkräuterküche & Kulinarik"- Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Deshalb sollte es von guter Qualität und gesund sein. Selbst Brot zu backen macht Spass und ist einfach in den Alltag integrierbar.

Datum, Zeit & Ort:

14. Feb. 2026, 09:30 – 17:15

Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz

Über den Kurs:

Brot backen: wild, sauer, knackig, mit und ohne Hefe (FB: Wildkräuterküche & Kulinarik)


Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Deshalb sollte es von guter Qualität sein, keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten und auch nicht immer gleich schmecken.

Selbst Brot zu backen macht Spass, ist einfach in den Alltag integrierbar und bietet uns Genuss und viele geschmackliche Möglichkeiten.


Dazu müssen wir nur wenige Prinzipien verstehen, diese aber von Grund auf.

Wir lernen den unterschiedlichen Umgang mit Vollkornmehl und Auszugsmehlen, mit Hefen und Sauerteig. Wir integrieren Wildpflanzen sowie gesunden Kerne und Nüsse.  Wir lernen Hefebrot zu backen und zu variieren. Einen Schwerpunkt erfährt die Führung eines Sauerteigs.

Wir lernen die wichtigen Prinzipen der Teigführung, backen unseren eigenen Leib Sauerteig und stellen unser eigenes Anstellgut her. Brot ohne Mehl und Gluten? Auch dies wird in der heutigen Ernährung  immer wichtiger. Wir lernen verschiedene glutenfreie Brote kennen und nehmen unser selbstgebackenes Knäckebrot mit nach Hause. 


Anmeldung

  • Anmeldung Ausbildungsnehmer*In

    0,00 CHF
  • Anmeldung Gästeplatz

    225,00 CHF

Gesamtsumme

0,00 CHF

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diesen Kurs teilen:

bottom of page